Schriftsteller Hans Pfeiffer Hans Pfeiffer Der Zweite Weltkrieg, den Hans Pfeiffer als junger Sanitätssoldat erlebte, hatte ihm nicht nur seine Heimat Niederschlesien genommen, er veränderte auch sein Weltbild radikal. War er als junger Mann NSDAP-Mitglied geworden, trat er gleich nach dem Krieg der KPD bei und arbeitete als Neulehrer auf dem Land in Sachsen. Ein Studium der Geschichte, Literatur und…
24. November 2025 Werner Heiduczek Liebe Kollegen und Freunde der Künstlerspur Leipzig, wir laden Sie hiermit anläßlich des 99.Geburtstages von Werner Heiduczek herzlich ein zur Enthüllung einer Gedenkplakette an dessen letztem Wohnhaus, Körnerplatz 2. Die Künstlerspur enthüllt am 24.11.2025 um 14 Uhr dort ihre erste gesponserte Gedenkplakette. Zu Ehren des namhaften Leipziger Künstlers Werner Heiduczek liest Dr. Helmuth Markov aus dem Roman „Tod am Meer“, Lebensgefährtin Traudel…
Wolfgang Hilbig laßt mich dochlaßt mich in kalte fremden gehn. ihr habt mir ein Haus gebautlaßt mich ein anderes anfangen. Ihr habt mir sessel aufgestelltsetzt puppen in eure sessel. Ihr habt mir einen weg gebahntich schlag mich durchs gestrüpp seitlich des wegs. sagtet ihr man soll allein gehenwürd ich gehenmit euch. Foto: Deutschlandfunk Dieses Gedicht von Wolfgang Hilbig, geboren am…
Ehrung Mit Manfred Jendryschik verstarb am 18.Juni 2025 einer der vielseitigsten Autoren seiner Genration. Er war bis zuletzt künstlerisch tätig. Sein letztes Buch „Deckweiß für alle! oder Eine plötzliche Liebe mit Hintergedanken“ erschien posthum. In diesen bitterbösen Anekdoten und makabren Begegnungen aus der DDR-Kulturwelt taucht plötzlich viel von der Geschichte des Landes DDR auf. Wir erfahren beispielsweise, warum es eine einzige Ausgabe des…
Künstlerspur Leipzig und Rosas Salon erinnern an Edgar Külow Anlässlich seines 100. Geburtstages zeichnen Dr. Jürgen Klammer und Dr. Volker Külow die Lebensgeschichte des Vollblutkabarettisten und Fußballspezialisten nach, Traudel Thalheim berichtet als Zeitzeugin und Elli Neuhaus trägt Gedichte und Geschichten aus seiner Feder vor ‒ mehr EDDI gab es noch nie … Moderation: Michael Zock Ort und Zeit: Donnerstag, den…