Blog Künstlerspur

4. April: Nacht der Bibliotheken 2025
Event | 22. Februar 2025
4. April: Nacht der Bibliotheken 2025

Veranstaltungsankündigung zur Nacht der Bibliotheken als freundlicher Hinweis der Initiative "Künstlerspur Leipzig".

Text über Schriftsteller Bruno Apitz
Schriftsteller | 16. Februar 2025
Text über Schriftsteller Bruno Apitz

Bruno Apitz 28.04.1900, Leipzig – 07.04.1979, Berlin. “Ich bin Sozialist, revolutionärer Sozialist” So charakterisierte sich Bruno Apitz, geboren am 28. April 1900 in Leipzig als Kind einer Arbeiterfamilie. Er war früh mit Armut konfrontiert, durchlief nach dem Besuch der Volksschule verschiedene Lehren, die aber alle nicht abgeschlossen werden konnten, weil er wegen seines politischen Engagements ab 1917 mehrmals in Untersuchungshaft…

Künstlerspur Rückblick 19.12.2024: Ein Abend für Menzel, Loest und Heiduczek
Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 19. Januar 2025
Künstlerspur Rückblick 19.12.2024: Ein Abend für Menzel, Loest und Heiduczek

Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek: Die Künstlerspur Leipzig setzt ein Zeichen für diese leipziger Persönlichkeiten (Schriftsteller).

Neujahrsgruß 2025
Event | 1. Januar 2025
Neujahrsgruß 2025

Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr ! Wir hoffen, dass Sie voller Energie und Zuversicht in das Jahr 2025 gestartet sind. Möge 2025 Ihnen Glück, Gesundheit und Erfolg bringen – und natürlich ausreichend Zeit für Ihre Hobbys, Leidenschaften und all die Dinge, die Ihr Herz höher schlagen lassen. Unser neues Jahr ist wie ein Sektkorken, der mit voller Kraft…

Presse: MDR 19.12.2024, Künstlerspur Leipzig
Presse | 19. Dezember 2024
Presse: MDR 19.12.2024, Künstlerspur Leipzig

MDR, Beitrag vom 19.12.2024 Die neue “Künstlerspur Leipzig” würdigt kreative Persönlichkeiten der DDR-Zeit, wie Erich Loest und Werner Heiduczek, durch Lesungen, Ausstellungen und Erinnerungstafeln. Das Projekt knüpft an die bekannte Notenspur an und will vergessene Kunstwerke sowie deren Schöpfer ins Gedächtnis rufen. Beitrag lesen > Beitrag anhören >

Presse: "SachsenSonntag" Die neue „Künstlerspur“ stellt sich vor
Event | 14. Dezember 2024
Presse: “SachsenSonntag” Die neue „Künstlerspur“ stellt sich vor

Wir bedanken uns bei der Redaktion für den Hinweis auf unsere Veranstaltung am 19.12.2024 (18:00 Uhr) im Felsenkeller Leipzig – “Rosa´s Salon”.

19.12.2024 | Event | Interview zu Autoren Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek + Lesung
Einladung, Event, Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 21. November 2024
19.12.2024 | Event | Interview zu Autoren Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek + Lesung

Event | 19.12.2024, 18:00 – 20:00 Uhr Interview zu den Autoren Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek Germanistikprofessor Dr. Klaus Pezold und Stadtrat Dr. Volker Külow moderieren. Sie interviewen Dagmar Winklhofer-Bülow und Thomas Loest über das Projekt „Künstlerspur Leipzig“ und über die Literatur, das Leben und das Wirken ihrer Väter, der Leipziger Schriftsteller Gerhard W. Menzel und Erich…

Auftaktveranstaltung der Initiative „Künstlerspur Leipzig“
Veranstaltung | 20. November 2024
Auftaktveranstaltung der Initiative „Künstlerspur Leipzig“

125. Geburtstag Trude Richter: Am 19. November 2024 fand die wunderbare erste Veranstaltung unserer Initiative Künstlerspur Leipzig im Huldrich-Groß-Saal der Leipziger Stadtbibliothek statt. Thema des Abends war die Ehrung der Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Trude Richter anlässlich ihres 125. Geburtstages. Doch zunächst stellte Dagmar Winklhofer-Bülow die von ihr und Dr. Helmuth Markov gegründete Initiative „Künstlerspur Leipzig“, ihre Absichten, das Konzept und…

Presse: LVZ zu Künstlerspur Leipzig
Presse | 15. November 2024
Presse: LVZ zu Künstlerspur Leipzig

Leipziger Volkszeitung vom 15.11.2024 mit Beitrag "Spur der Künstler", der Initiative Künstlerspur Leipzig von Dagmar Winklhofer-Bülow und Dr. Helmuth Markov + Kernteam.