Kategorie Seiten Veranstaltung

Event | Bruno Apitz, Würdigung zum 125. Geburtstag
Einladung, Event, Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 19. März 2025
Event | Bruno Apitz, Würdigung zum 125. Geburtstag

Einladung 125. Geburtstag des Leipziger Schriftstellers Bruno Apitz Am 28. April 2025 wäre Bruno Apitz, der Schriftsteller, Filmautor, Widerstandskämpfer, KZ-Häftling und Hochgeehrter, 125 Jahre alt geworden; wir gedenken seiner am 24.04.2025 in Rosa‘s Salon. Bruno Apitz war ein jung politisierter, kämpferischer Mensch, der seinen Weg in die Kunst über schwere Hürden gefunden hat. Wir alle kennen ihn als den Verfasser…

Künstlerspur Rückblick 21.02.2025: Würdigung für Hans Pfeiffer
Event, Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 2. März 2025
Künstlerspur Rückblick 21.02.2025: Würdigung für Hans Pfeiffer

100. Geburtstag Die Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag des Leipziger Schriftstellers Hans Pfeiffer am 21. Februar 2025 war ein schöner Erfolg und zog erneut mehr als 80 Teilnehmer an. In den Räumlichkeiten des Deutschen Literaturinstituts in der Wächterstraße 34 versammelten sich Literaturinteressierte, um mehr über das Leben und Werk des Leipziger Bestsellerautors zu erfahren. Der außergewöhnliche Veranstaltungsort, den selbst Leipziger nur…

Künstlerspur Rückblick 19.12.2024: Ein Abend für Menzel, Loest und Heiduczek
Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 19. Januar 2025
Künstlerspur Rückblick 19.12.2024: Ein Abend für Menzel, Loest und Heiduczek

Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek: Die Künstlerspur Leipzig setzt ein Zeichen für diese leipziger Persönlichkeiten (Schriftsteller).

19.12.2024 | Event | Interview zu Autoren Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek + Lesung
Einladung, Event, Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 21. November 2024
19.12.2024 | Event | Interview zu Autoren Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek + Lesung

Event | 19.12.2024, 18:00 – 20:00 Uhr Interview zu den Autoren Gerhard W. Menzel, Erich Loest und Werner Heiduczek Germanistikprofessor Dr. Klaus Pezold und Stadtrat Dr. Volker Külow moderieren. Sie interviewen Dagmar Winklhofer-Bülow und Thomas Loest über das Projekt „Künstlerspur Leipzig“ und über die Literatur, das Leben und das Wirken ihrer Väter, der Leipziger Schriftsteller Gerhard W. Menzel und Erich…

Auftaktveranstaltung der Initiative „Künstlerspur Leipzig“
Veranstaltung | 20. November 2024
Auftaktveranstaltung der Initiative „Künstlerspur Leipzig“

125. Geburtstag Trude Richter: Am 19. November 2024 fand die wunderbare erste Veranstaltung unserer Initiative Künstlerspur Leipzig im Huldrich-Groß-Saal der Leipziger Stadtbibliothek statt. Thema des Abends war die Ehrung der Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Trude Richter anlässlich ihres 125. Geburtstages. Doch zunächst stellte Dagmar Winklhofer-Bülow die von ihr und Dr. Helmuth Markov gegründete Initiative „Künstlerspur Leipzig“, ihre Absichten, das Konzept und…

19.11.2024 | Event | Trude Richter "Totgesagt"
Einladung, Event, Lesung, Schriftsteller, Veranstaltung | 4. November 2024
19.11.2024 | Event | Trude Richter „Totgesagt“

Event 19.11.2024, 18:00 – 20:00 Uhr Trude Richter „Totgesagt“ Lesung, Erinnerung, musikalische Begleitung: Auf dieser ersten Veranstaltung der Initiative „Künstlerspur Leipzig“ wird des 125. Geburtstages der Schriftstellerin und Lehrerin für Germanistik und Geschichte, Trude Richter, gedacht. 1934 nach Moskau gegangen, wurden sie und ihr Mann 1937 verhaftet und in einen Gulag verbannt. Ihr Mann überlebt nicht. Trude Richter kam erst…

Programmplanung
In Planung, Veranstaltung | 29. Oktober 2024
Programmplanung

Programmplanung/ Grobplan Künstlerspur Leipzig.